Wie läuft die Haarentfernung mit einem Nd:YAG-Laser im Detail ab?
Die Haarentfernung mit einem Nd:YAG-Laser ist ähnlich wie die Alexandrit-Laser-Haarentfernung, unterscheidet sich jedoch in einigen Aspekten.
Hier sind die Schritte, die in der Regel bei einer Nd:YAG-Laser-Haarentfernung durchgeführt werden:
- Vorbereitung: Vor der Behandlung wird die zu behandelnde Haut gereinigt und desinfiziert. In einigen Fällen kann auch eine Betäubungscreme aufgetragen werden, um das Unbehagen während der Behandlung zu minimieren.
- Laserbehandlung: Der Nd:YAG-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1064 nm und kann tiefer in die Haut eindringen, um das Haarfollikel zu zerstören. Der Laserstrahl wird von dem in den Haarfollikeln vorhandenen Melanin aufgenommen, erwärmt das Follikel und zerstört es dadurch. Der Nd:YAG-Laser ist besonders wirksam bei der Entfernung von Haaren auf dunkler Haut, da er auch das Melanin in der Haut weniger stark aufnimmt als der Alexandrit-Laser.
- Kühlung: Während der Laserbehandlung wird in der Regel ein Kühlsystem verwendet, das die Haut kühlt und gleichzeitig den Laserstrahl fokussiert. Das schützt die Haut und minimiert mögliche Schmerzen.
- Nachbehandlung: Nach der Behandlung kann es zu Rötungen und Schwellungen der Haut kommen, die jedoch in der Regel schnell abklingen. Der Arzt kann auch eine beruhigende Creme oder ein Gel auftragen, um die Haut zu beruhigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere Behandlungen erforderlich sein können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, da das Haarwachstum in verschiedenen Stadien stattfindet und nicht alle Haare gleichzeitig entfernt werden können. Die Anzahl der Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Körperregion, der Haarfarbe und -textur sowie der individuellen Reaktion des Patienten auf die Behandlung.